
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung
Gewerbe: | +49 2452 962 400 |
---|---|
Industrie: | +49 2452 962 777 |
Endverbraucher: | +49 2452 962 450 |
E-Mail: | info@trotec.com |
---|
Mit der Wärmebildkamera auf Spurensuche:
Fehler-Diagnose an der Photovoltaik-Anlage
Wenn eine Photovoltaik-Anlage nur mit eingeschränkter Leistung arbeitet, bleibt die erwartete Rendite schnell aus. Schon kleine Fehler in Modulen, Verbindungen oder Elektrik können zu Leistungsstörungen der Solaranlage führen. Die teure Investition auf dem Dach sollte deshalb gleich nach der Montage und regelmäßig im Abstand von etwa zwei Jahren auf Fehlerquellen überprüft werden.
Mit einer hochsensiblen Wärmebildkamera ist die Fehler-Diagnose ohne aufwändige Demontage von Modulen oder gefährliche Kletterei auf dem Dach möglich. Die Infrarotkameras der IC-Serie von Trotec sind für diese Aufgabe hochqualifiziert. Im Wärmebild lassen sich kleinste Steinschläge, defekte Lötstellen, Feuchtigkeit, defekte Bypass-Dioden, Produktionsschäden, Montagefehler, inaktive Zellteile und viele andere Ursachen für eine Leistungsminderung deutlich erkennen und lokalisieren.
So werden Funktion und Rentabilität der Photovoltaik-Anlage durch den Thermografie-Check überprüft und gesichert. Die regelmäßigen Prüf- und Wartungsintervalle verlängern maßgeblich die Lebensdauer der Solaranlage.