Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung
Gewerbe: | +49 2452 962 400 |
---|---|
Industrie: | +49 2452 962 777 |
Endverbraucher: | +49 2452 962 450 |
E-Mail: | info@trotec.com |
---|

100 % made in Germany
Think global – act local. Trotec entwickelt und fertigt in Deutschland. Wie unsere Produkte entstehen und warum sie so gut sind, erfahren Sie hier.
Deutsches Industriedesign überzeugt
Der Lebenszyklus eines typischen Trotec-Produktes startet als Idee in den Köpfen der Konstrukteure am Hauptsitz in Heinsberg. Sie stehen in Kontakt mit unseren Kunden und wissen genau, was der Markt benötigt. Zusammen mit unseren Produktdesignern entwickeln die Trotec-Ingenieure innovative Lösungen mit funktionalen Designs.
Übrigens ist der erste Schritt in der Produktentwicklung auch heute oft noch die Handskizze. Später reifen die Produkte dann am Rechner zur 3-D-CAD-Zeichnung.
Klare Sachlichkeit funktioniert
Die Designs unserer Produkte sind sachlich, klar strukturiert und auf die Funktion konzentriert – eben typisch deutsch.
In der F&E-Abteilung: Prototypenbau und Testphase
In unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeiten 15 qualifizierte Elektro-, IT- und Maschinenbauingenieure bzw. Konstrukteure daran, dass aus der Idee etwas Großes wird. Nach der Designphase wachsen die Ideen zu Prototypen. Sie werden vor Markteinführung von ausgewählten Kunden getestet und auf Basis dieser Rückmeldungen gegebenenfalls angepasst.
Härtetests in eigenen Prüflaboren
Auf über 500 m2 Forschungs- und Entwicklungsabteilung sind nicht nur die Arbeitsplätze der Entwickler angesiedelt, sondern ebenso der Prototypenbau und die Prüflabore. In diesen werden die Leistungsfähigkeit und die Benutzerfreundlichkeit der Produkte so lange getestet, bis sie dem Anforderungsprofil und dem Bedarf unserer Kunden entsprechen.
Das Produkt geht in Serie – zertifiziert und kontrolliert
Der Vorteil eines deutschen Produktionsstandortes lässt sich ganz klar belegen: So schätzen wir unsere hoch qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter. Unsere international zusammengesetzten Teams haben einen durch unsere Unternehmenskultur geprägten gemeinsamen Nenner: ihre effektive Art zu arbeiten und zu produzieren.
Bei Trotec gibt das Qualitätsmanagement diese Strukturen im Rahmen der ISO-9001-Zertifizierung vor. Wir legen größten Wert auf Qualitätskontrollen in der laufenden Produktion und auf die Endkontrolle. So wird jede Maschine der Elektroprüfung nach der EN 60204 (VDE 0113-1) bzw. EN 60335-1 (VDE 0700-1) unterzogen, bevor ausgeliefert wird.
Unser Qualitätsversprechen gilt für die gesamte Produktionskette
Diese Kultur von Effektivität und Qualität haben wir auf unsere anderen Produktionsstandorte übertragen und erwarten sie von unseren Zulieferern.
150.000 Teile ständig auf Lager
Nach der Fertigstellung wird jedes Produkt fachgerecht gelagert – selbstverständlich unter besten Klimabedingungen. Auf über 15.000 m2 Lagerfläche in ganz Europa halten wir ständig 150.000 Maschinen, Messgeräte und Zubehörteile sowie 10.000 Mietgeräte für Sie bereit.
Jederzeit lieferfähig – auch bei Großaufträgen
Durch diesen großen Lagerbestand ist die Verfügbarkeit sämtlicher Produkte fast immer gewährleistet, was von unseren Kunden sehr geschätzt wird. So können wir auch kurzfristig bei klimatischen Extremereignissen wie z. B. Hochwasser große Mengen an Mess- und Entfeuchtungstechnik liefern und Großaufträge jederzeit abdecken.
Trotec-Vertriebsstützpunkte in ganz Europa gewährleisten, dass unsere Produkte innerhalb von 24 Stunden deutschlandweit und binnen 48 Stunden an jede Adresse in Europa geliefert werden.
Made in Germany ist nicht teurer
Wir stehen zum Standort Deutschland. Das Vorurteil, dass Produkte aus deutscher Fertigung teuer sind, widerlegt Trotec: Unsere Maschinen und Messgeräte sind seit 20 Jahren für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Natürlich gibt es billigere Produkte – aber nicht in vergleichbarer Qualität.
Effektivität und Produktivität
Wie unser hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis möglich ist? Zum einen durch die Effektivität unserer qualifizierten Mitarbeiter sowie klare Arbeitsstrukturen. Und zum anderen durch kluge betriebswirtschaftliche Strategien. Auch hier zahlen sich Fachwissen und Strukturiertheit aus. Zum Vorteil für Sie als Kunde!
100 % Qualität zahlt sich aus
Mit der Anlieferung beim Kunden startet das Produkt in ein langes Arbeitsleben. Dabei zahlen sich insbesondere seine Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Wertstabilität aus – wie wir aus zahlreichen Rückmeldungen unserer Kunden wissen.
Eigene Serviceflotte
Sollte es doch einmal ein Problem geben, profitieren Sie von einem starken Partner, der alles schnell wieder in Ordnung bringt.
Für Reparatur- und Wartungsarbeiten steht bei Trotec zudem ein Serviceteam mit eigener Servicefahrzeugflotte für Sie bereit. Auf Trotec ist Verlass, in jeder Hinsicht und über die gesamte Dauer des Produktlebenszyklus.