
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung
Gewerbe: | +49 2452 962 400 |
---|---|
Industrie: | +49 2452 962 777 |
Endverbraucher: | +49 2452 962 450 |
E-Mail: | info@trotec.com |
---|
Keramik-Heizlüfter der TDS-C-Serie
Kompakte, robuste und leicht tragbare „immer-dabei-Heizgeräte“ für Handwerk und Bau
Mit ihrem auffällig signalrot lackierten Metallgehäuse setzen diese solide gefertigten Elektroheizgeräte Zeichen für die mobile Beheizung unbelüfteter Innenräume – direkt erkennbar am außen eingeprägten Markenlogo.
Die Heizlüfter der TDS-C-Serie haben alles, was sie von modernen Elektroheizgeräten für den rauen Alltagseinsatz auf Montage oder Baustellen erwarten – außer zu viel Gewicht. Möglich machen dies fortschrittliche PTC-Keramikheizelemente.
Die langlebige PTC-Keramik der TDS-C-Heizlüfter bietet Ihnen im Vergleich zur Heizdrahttechnik konventioneller Elektroheizgeräte zahlreiche Vorteile: längere Lebensdauer, unempfindlichere Technik, schnellere Aufheizung, verfahrensbedingter Überhitzungsschutz – und keine Staubverbrennung beim Beheizungsvorgang, was die Geräte obendrein allergikerfreundlich macht.
Durch das laufruhige Gebläse und die große Heizregisteroberfläche können Sie im direkten Vergleich zudem von einem angenehm homogenen, zugfreien Warmluftstrom profitieren – und dies in der Regel auch noch auf leisere Weise. Als zusätzliches Sicherheitsplus erhöht das integrierte Keramikheizelement außerdem konstruktionsbedingt die Standsicherheit der Heizgeräte.
Mit zwei separat schaltbaren Heizstufen sind die Heizlüfter der TDS-C-Serie variabel auf die gewünschte Heizleistung einstellbar und sorgen so im Zusammenspiel mit ihrem kraftvollen Axialventilator für angenehme Wärme in kühlen Räumen. Die gewünschte Temperatur kann bedarfsgerecht und stufenlos über das integrierte Thermostat dosiert werden. Falls erforderlich, lässt sich das Gebläse außerdem auch ohne Heizfunktion im reinen Ventilatorbetrieb einsetzen.
Weil die Keramik-Heizlüfter der TDS-C-Serie keinen Sauerstoff zur Wärmeerzeugung verbrauchen und weder Verbrennungsabgase noch kondensathaltige Warmluft erzeugen, eignen sie sich besonders gut zur schnellen Erwärmung geschlossener, unbelüfteter Innenräume.
Praxistipp: Statt in Bodenaufstellung können Sie die Keramik-Heizlüfter der TDS-C-Serie auch flexibel an der Wand oder unter der Decke befestigt einsetzen. Denn diese Elektroheizer sind werkseitig bereits mit zwei seitlich angebrachten Befestigungsgewinden ausgerüstet, die zur Aufnahme der optional erhältlichen Wand- und Deckenhalterungen dienen.
Auf diese Weise können Sie die Heizgeräte ohne Stolpergefahr oder Behinderung Ihrer Laufwege einsetzen, zum Beispiel bei der Beheizung von Baucontainern, Marktständen, Gewächshäusern, kleinen Hallen, Garagen, Werkstätten oder Bootshäusern.
Vorteile für die Praxis:
- Entwicklung, Design, Fertigung: 100 % Trotec
- Langlebiges, keramisches PTC-Heizregister
- Mehrstufen-Temperaturregelung mit zwei Heizstufen plus separater Kaltluftstufe
- Integriertes Thermostat für konstanten Warmluftstrom
- Überhitzungsschutz
- Gebläsemotor mit Thermoschutz
- Kondensfreie Wärme ohne Sauerstoffverbrauch – optimal zur Innenraumbeheizung
- Standsicher, robust und leise
- Einfach transportabel und bedienbar
Besondere Merkmale:
- Befestigungsvorbereitung für Wand- oder Deckenmontage
- Schutzvertiefte Regler
Solide Beheizungslösungen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis – geeignet für vielfältige Einsatzbereiche:
- Baucontainer
- Gewächshäuser
- Bootsschuppen
- Garagen
- Marktstände
- Werkstätten und Hallen
- Gastronomie
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar