TAC XT – ein Gerät, zwei Leistungsversionen, drei Anwendungsschwerpunkte
HEPA-Luftreinigung und -Virenfilterung
Ein optionaler H14-HEPA-Filter lässt sich singulär zur Raumluftreinigung oder per zuschaltbarer Thermodekontamination als effektives Viren-Filtersystem verwenden und darüber hinaus im Kombi-Heizbetrieb für eine synchrone Raumbeheizung und -luftreinigung.
Thermodekontamination
Mit dem TAC XT haben Covid-19 und Co. keine Chance: Seine serielle Programmierung ermöglicht auch den Einsatz als mobiler Thermodesinfektor zur flexiblen und effizienten Inaktivierung von Mikroorganismen in der Raumluft sowie auf Oberflächen.
TAC XT – ein Gerät, zwei Leistungsversionen, vier Anwendungsschwerpunkte
HEPA-Luftreinigung und -Virenfilterung
Ein optionaler H14-HEPA-Filter lässt sich singulär zur Raumluftreinigung oder per zuschaltbarer Thermodekontamination als effektives Viren-Filtersystem verwenden und darüber hinaus im Kombi-Heizbetrieb für eine synchrone Raumbeheizung und -luftreinigung.
Thermische Entwesung
Ein spezielles Behandlungsprogramm zur Heißluftentwesung gewährleistet die Abtötung sämtlicher Schädlinge im Behandlungsradius – effizient und 100 % umweltfreundlich, ohne Chemikalien oder Insektizide!
Thermodekontamination
Mit dem TAC XT haben Covid-19 und Co. keine Chance: Seine serielle Programmierung ermöglicht auch den Einsatz als mobiler Thermodesinfektor zur flexiblen und effizienten Inaktivierung von Mikroorganismen in der Raumluft sowie auf Oberflächen.
Einsatzmöglichkeiten und Ausstattungsunterschiede TAC-Hochleistungsluftreiniger im Überblick
Trotec-Hochleistungsluftreiniger mit HEPA-H14-Eignung nach EN 1822 (entspricht ISO 45 H nach ISO 29463) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
TAC XT | TAC V+ | TAC M | TAC ECO | TAC BASIC | |
Einsatz zur Hochleistungs-H14-HEPA-Luftreinigung nach EN 1822 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Integralschalldämpfer | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Stationäre Standausführung | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Mobile Fahrwagenausführung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | – |
Gebrauchsbezogene Filterwechsel-Anzeige für Vor- und HEPA-Filter | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | – |
FlowMatic-Volumenstromregelung | ✓ | ✓ | ✓ | – | – |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay | ✓ | ✓ | ✓ | – | – |
Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration | ✓ | ✓ | – | – | – |
Einsatz zur Raumbeheizung, Zeltbeheizung (Heizleistung 18/27 kW) | ✓ | – | – | – | – |
Einsatz zur Thermodekontamination von Räumen und Gegenständen | ✓ | – | – | – | – |
Einsatz zur thermischen Entwesung | ✓ | – | – | – | – |
Trotec-Hochleistungsluftreiniger mit HEPA-H14-Eignung nach EN 1822 (entspricht ISO 45 H nach ISO 29463) | TAC XT | TAC V+ | TAC M | TAC ECO | TAC BASIC |
---|---|---|---|---|---|
Einsatz zur Hochleistungs-H14-HEPA-Luftreinigung nach EN 1822 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Integralschalldämpfer | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Stationäre Standausführung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Mobile Fahrwagenausführung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | – |
Gebrauchsbezogene Filterwechsel-Anzeige für Vor- und HEPA-Filter | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | – |
FlowMatic-Volumenstromregelung | ✓ | ✓ | ✓ | – | – |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay | ✓ | ✓ | ✓ | – | – |
Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration | ✓ | ✓ | – | – | – |
Einsatz zur Raumbeheizung, Zeltbeheizung (Heizleistung 18/27 kW) | ✓ | – | – | – | – |
Einsatz zur Thermodekontamination von Räumen und Gegenständen | ✓ | – | – | – | – |
Einsatz zur thermischen Entwesung | ✓ | – | – | – | – |
TAC-Hochleistungsluftreiniger – weitere technische Daten im Überblick | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
TAC XT | TAC V+ | TAC M | TAC ECO | TAC BASIC | |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) | 2.500 m³/h | - | - | - | - |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
mit HighFlow-H14-HEPA-Filter Heat Resistant: H14 ≤ 1.200 m³/h, H13 ≤ 2.100 m³/h |
H14 ≤ 1.000 m³/h H13 ≤ 1.600 m³/h |
|||
Vorfilter | G4 Z-Line (EN 779:2002) |
F7 (EN 779:2002), ePM10 85 % (ISO 16890) | G4 Z-Line (EN 779:2002) |
||
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant, EN 1822 Vollvergossener H14-HighFlow-Metalllamellen-Hochtemperaturfilter „made in Germany“ Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. (Bei den Modellen TAC V+ und TAC M ist der HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant im Standard-Lieferumfang enthalten und für das Modell TAC XT optional erhältlich) |
TROTEC HEPA-H14, EN 1822 (Standard-Minipleat) Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
|||
Filterwechsel-Intervall |
ca. 2 bis 4 Jahre (je nach Anwendung und bei regelmäßiger Thermo-Dekontamination) |
ca. 1 bis 3 Jahre (je nach Anwendung) |
ca. 1 bis 2 Jahre (je nach Anwendung) |
max. 1 bis 2 Jahre | |
Filterwechsel-Anzeige | Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter | - | |||
FlowMatic-Regelung |
Konstanter Reinluft-Volumenstrom, konstante Umwälzraten in jeder Leistungsstufe auch bei zunehmender Filterverschmutzung. Luftvolumen in m³ frei einstellbar. |
– | |||
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Zeitpunkt frei programmierbar, der Thermo-Dekontaminations- und Filter-Regenerationsprozess erfolgt vollautomatisch, in der Regel einmal wöchentlich nachts bzw. außerhalb der Geschäfts- oder Unterrichtszeiten. Die Thermo-Dekontamination und Filter-Regeneration ist bei Bedarf temporär sowie auch dauerhaft abschaltbar. Aufgrund der kurzen Behandlungsdauer (15 Min.) sowie des geringen Energieeinsatzes (insg. ca. 1,0 kWh je Zyklus) erhöht sich die Raumtemperatur durch die Thermo-Dekontamination nicht. |
Keine Thermo-Dekontamination und -Rekonditionierung des Filters |
|||
Netzanschluss (Anschlussstecker) | 380–480 V 50 / 60 Hz (CEE 32 A) | 220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) | |||
ø Leistungaufnahme |
Luftreinigung: 0,15 kW*, 1,25 kW (kurzzeitige Spitzenlast, z.B. einmal wöchentlich während der Thermo-Dekontamination)
Beheizung: max. 27 kW |
0,15 kW*, 1,25 kW (kurzzeitige Spitzenlast, z.B. einmal wöchentlich während der Thermo-Dekontamination) |
0,15 kW* | ||
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
Ohne Thermo-Dekontamination ca. 1,2 kWh pro Tag / ca. 24 kWh pro Monat* Mit Thermo-Dekontamination ca. 1,4 kWh pro Tag / ca. 28 kWh pro Monat* und einmal wöchentlicher Thermo-Dekontamination |
ca. 1,2 kWh pro Tag / ca. 24 kWh pro Monat* |
|||
Bedienfeld | Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay mit PIN-geschützter Sperrfunktion | Manuelles Bedienfeld (6-Stufen-Schalter) |
|||
Abmessungen L x B x H Mit Rädern und Handgriff (mobiles Gehäuse) |
690 mm x 630 mm x 1.300 mm bis 2.300 mm ** Breite mit optionalen Schallkappen: 770 mm |
690 mm x 630 mm x 1.130 mm bis 2.300 mm ** Breite mit optionalen Schallkappen: 770 mm |
– | ||
Abmessungen L x B x H (stationäres Gehäuse) |
– |
506 x 523 x 1.100 mm bis 2.300 mm ** |
|||
Breite mit optionalen Schallkappen: 770 mm | |||||
Gewicht (mobiles Gehäuse) |
TAC XT 18: |
89 kg (inkl. Filter) | 86 kg (inkl. Filter) | 83 kg (inkl. Filter) | – |
Gewicht (stationäres Gehäuse) | – | 85 kg (inkl. Filter) | 81 kg (inkl. Filter) | 78 kg (inkl. Filter) | 73 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 8 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen ** je nach FlowExtender Silence+ Aufsatz |
TAC XT |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) |
2.500 m³/h |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
mit HighFlow-H14-HEPA-Filter Heat Resistant: H14 ≤ 1.200 m³/h, H13 ≤ 2.100 m³/h |
Vorfilter |
G4 Z-Line (EN 779:2002) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant, EN 1822 Vollvergossener H14-HighFlow-Metalllamellen-Hochtemperaturfilter „made in Germany“ Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. (Bei den Modellen TAC V+ und TAC M ist der HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant im Standard-Lieferumfang enthalten und für das Modell TAC XT optional erhältlich) |
Filterwechsel-Intervall |
ca. 2 bis 4 Jahre (je nach Anwendung und bei regelmäßiger Thermo-Dekontamination) |
Filterwechsel-Anzeige |
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter |
FlowMatic-Regelung |
Konstanter Reinluft-Volumenstrom, konstante Umwälzraten in jeder Leistungsstufe auch bei zunehmender Filterverschmutzung. Luftvolumen in m³ frei einstellbar. |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Zeitpunkt frei programmierbar, der Thermo-Dekontaminations- und Filter-Regenerationsprozess erfolgt vollautomatisch, in der Regel einmal wöchentlich nachts bzw. außerhalb der Geschäfts- oder Unterrichtszeiten. Die Thermo-Dekontamination und Filter-Regeneration ist bei Bedarf temporär sowie auch dauerhaft abschaltbar. Aufgrund der kurzen Behandlungsdauer (15 Min.) sowie des geringen Energieeinsatzes (insg. ca. 1,0 kWh je Zyklus) erhöht sich die Raumtemperatur durch die Thermo-Dekontamination nicht. |
Netzanschluss (Anschlussstecker) |
380–480 V 50 / 60 Hz (CEE 32 A) |
ø Leistungaufnahme |
Luftreinigung: 0,15 kW*, 1,25 kW (kurzzeitige Spitzenlast, z.B. einmal wöchentlich während der Thermo-Dekontamination)
Beheizung: max. 27 kW |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
Ohne Thermo-Dekontamination ca. 1,2 kWh pro Tag / ca. 24 kWh pro Monat* Mit Thermo-Dekontamination ca. 1,4 kWh pro Tag / ca. 28 kWh pro Monat* und einmal wöchentlicher Thermo-Dekontamination |
Bedienfeld |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay mit PIN-geschützter Sperrfunktion |
Abmessungen L x B x H (mobiles Gehäuse) |
Mit Rädern und Handgriff: 690 mm x 630 mm x 1.300 mm bis 2.300 mm ** Breite mit optionalen Schallkappen: 770 mm |
Abmessungen L x B x H (stationäres Gehäuse) |
– |
Gewicht (mobiles Gehäuse) |
TAC XT 18: 104 kg (inkl. Filter) TAC XT 27: 109 kg (inkl. Filter) |
Gewicht (stationäres Gehäuse) |
– |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 8 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen ** je nach FlowExtender Silence+ Aufsatz |
TAC V+ |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) |
- |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
mit HighFlow-H14-HEPA-Filter Heat Resistant: H14 ≤ 1.200 m³/h, H13 ≤ 2.100 m³/h, mit optionalem Ultra-HighFlow-H14-HEPA-Filter: H14 ≤ 2.000 m³/h, H13 ≤ 2.100 m³/h |
Vorfilter |
F7 (EN 779:2002), ePM10 85 % (ISO 16890) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant, EN 1822 Vollvergossener H14-HighFlow-Metalllamellen-Hochtemperaturfilter „made in Germany“ Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. (Bei den Modellen TAC V+ und TAC M ist der HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant im Standard-Lieferumfang enthalten und für das Modell TAC XT optional erhältlich) |
Filterwechsel-Intervall |
ca. 2 bis 4 Jahre (je nach Anwendung und bei regelmäßiger Thermo-Dekontamination) |
Filterwechsel-Anzeige |
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter |
FlowMatic-Regelung |
Konstanter Reinluft-Volumenstrom, konstante Umwälzraten in jeder Leistungsstufe auch bei zunehmender Filterverschmutzung. Luftvolumen in m³ frei einstellbar. |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Zeitpunkt frei programmierbar, der Thermo-Dekontaminations- und Filter-Regenerationsprozess erfolgt vollautomatisch, in der Regel einmal wöchentlich nachts bzw. außerhalb der Geschäfts- oder Unterrichtszeiten. Die Thermo-Dekontamination und Filter-Regeneration ist bei Bedarf temporär sowie auch dauerhaft abschaltbar. Aufgrund der kurzen Behandlungsdauer (15 Min.) sowie des geringen Energieeinsatzes (insg. ca. 1,0 kWh je Zyklus) erhöht sich die Raumtemperatur durch die Thermo-Dekontamination nicht. |
Netzanschluss (Anschlussstecker) |
220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
ø Leistungaufnahme |
0,15 kW*, 1,25 kW (kurzzeitige Spitzenlast, z.B. einmal wöchentlich während der Thermo-Dekontamination) |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
Ohne Thermo-Dekontamination ca. 1,2 kWh pro Tag / ca. 24 kWh pro Monat* Mit Thermo-Dekontamination ca. 1,4 kWh pro Tag / ca. 28 kWh pro Monat* und einmal wöchentlicher Thermo-Dekontamination |
Bedienfeld |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay mit PIN-geschützter Sperrfunktion |
Abmessungen L x B x H (mobiles Gehäuse) |
Mit Rädern und Handgriff: 690 mm x 630 mm x 1.300 mm bis 2.300 mm ** Breite mit optionalen Schallkappen: 770 mm |
Abmessungen L x B x H (stationäres Gehäuse) |
506 mm x 523 mm x 1.270 mm bis 2.300 mm ** Breite mit optionalen Schallkappen: 770 mm |
Gewicht (mobiles Gehäuse) |
89 kg (inkl. Filter) |
Gewicht (stationäres Gehäuse) |
85 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 8 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen ** je nach FlowExtender Silence+ Aufsatz |
TAC M |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) |
- |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
mit HighFlow-H14-HEPA-Filter Heat Resistant: H14 ≤ 1.200 m³/h, H13 ≤ 2.100 m³/h, mit optionalem Ultra-HighFlow-H14-HEPA-Filter: H14 ≤ 2.000 m³/h, H13 ≤ 2.100 m³/h |
Vorfilter |
F7 (EN 779:2002), ePM10 85 % (ISO 16890) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant, EN 1822 Vollvergossener H14-HighFlow-Metalllamellen-Hochtemperaturfilter „made in Germany“ Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. (Bei den Modellen TAC V+ und TAC M ist der HEPA-H14-HighFlow-Filter Heat Resistant im Standard-Lieferumfang enthalten und für das Modell TAC XT optional erhältlich) |
Filterwechsel-Intervall |
ca. 1 bis 3 Jahre (je nach Anwendung) |
Filterwechsel-Anzeige |
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter |
FlowMatic-Regelung |
Konstanter Reinluft-Volumenstrom, konstante Umwälzraten in jeder Leistungsstufe auch bei zunehmender Filterverschmutzung. Luftvolumen in m³ frei einstellbar. |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Keine Thermo-Dekontamination und -Rekonditionierung des Filters |
Netzanschluss (Anschlussstecker) |
220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
ø Leistungaufnahme |
0,15 kW* |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
ca. 1,2 kWh pro Tag / ca. 24 kWh pro Monat* |
Bedienfeld |
Programmierbares, USB-updatefähiges Touchdisplay mit PIN-geschützter Sperrfunktion |
Abmessungen L x B x H (mobiles Gehäuse) |
Mit Rädern und Handgriff: 690 mm x 630 mm x 1.300 mm bis 2.300 mm ** Breite mit optionalen Schallkappen: 770 mm |
Abmessungen L x B x H (stationäres Gehäuse) |
506 mm x 523 mm x 1.100 mm bis 2.100 mm ** Breite mit optionalen Schallkappen: 770 mm |
Gewicht (mobiles Gehäuse) |
86 kg (inkl. Filter) |
Gewicht (stationäres Gehäuse) |
81 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 8 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen ** je nach FlowExtender Silence+ Aufsatz |
TAC ECO |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) |
- |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
H14 ≤ 1.000 m³/h H13 ≤ 1.600 m³/h |
Vorfilter |
G4 Z-Line (EN 779:2002) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14, EN 1822 (Standard-Minipleat) Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
Filterwechsel-Intervall |
ca. 1 - 2 Jahre (je nach Anwendung) |
Filterwechsel-Anzeige |
Gebrauchsbezogene, sensorgesteuerte Filterwechselanzeige für Vor- und HEPA-Filter |
FlowMatic-Regelung |
– |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Keine Thermo-Dekontamination und -Rekonditionierung des Filters |
Netzanschluss (Anschlussstecker) |
220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
ø Leistungaufnahme |
0,15 kW* |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
ca. 1,2 kWh pro Tag / ca. 24 kWh pro Monat* |
Bedienfeld |
Manuelles Bedienfeld (6-Stufen-Schalter) |
Abmessungen L x B x H (mobiles Gehäuse) |
Mit Rädern und Handgriff: 690 mm x 630 mm x 1.130 mm bis 2.300 mm ** Breite mit optionalen Schallkappen: 770 mm |
Abmessungen L x B x H (stationäres Gehäuse) |
506 mm x 523 mm x 1.100 mm bis 2.100 mm ** Breite mit optionalen Schallkappen: 770 mm |
Gewicht (mobiles Gehäuse) |
83 kg (inkl. Filter) |
Gewicht (stationäres Gehäuse) |
78 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 8 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen ** je nach FlowExtender Silence+ Aufsatz |
TAC BASIC |
Luftleistung max. Beheizung (ohne HEPA-Filter) |
– |
Max. Luftvolumenstrom für die jeweilige Filterklasse |
H14 ≤ 1.000 m³/h H13 ≤ 1.600 m³/h |
Vorfilter |
G4 Z-Line (EN 779:2002) |
Hochtemperatur-Schwebstofffilter |
TROTEC HEPA-H14, EN 1822 (Standard-Minipleat) Jeder Filter wird einzeln getestet und zertifiziert. |
Filterwechsel-Intervall |
max. 1 - 2 Jahre (je nach Anwendung) |
Filterwechsel-Anzeige |
– |
FlowMatic-Regelung |
– |
Sicherheit und Filterhygiene: Thermische Filterdekontamination und Filterregeneration bei ca. 100 °C. 15 Min. Aufheizphase / 15 Min. Dekon-Phase (insg. 30 Min.) |
Keine Thermo-Dekontamination und -Rekonditionierung des Filters |
Netzanschluss (Anschlussstecker) |
220–240 V 50 / 60 Hz (CEE 7/7, H07RN-F) |
ø Leistungaufnahme |
0,15 kW* |
Beispielhafter Gesamt-Energieverbrauch (bei 900 m³/h Luftvolumen) |
ca. 1,2 kWh pro Tag / ca. 24 kWh pro Monat* |
Bedienfeld |
Manuelles Bedienfeld (6-Stufen-Schalter) |
Abmessungen L x B x H (mobiles Gehäuse) |
– |
Abmessungen L x B x H (stationäres Gehäuse) |
506 mm x 523 mm x 1.100 mm bis 2.100 mm ** Breite mit optionalen Schallkappen: 770 mm |
Gewicht (mobiles Gehäuse) |
– |
Gewicht (stationäres Gehäuse) |
73 kg (inkl. Filter) |
* bei einer 5 Tage Woche mit jeweils 8 h Betriebszeit und 900 m³ Luftvolumen ** je nach FlowExtender Silence+ Aufsatz |
TAC XT |
Lieferbare Farbausführungen |
Gelb |
Auch als Edelstahlausführung erhältlich |
✓ |
TAC V+ |
Lieferbare Farbausführungen |
Gelb, Basaltgrau, Weiß, Bronze |
Auch als Edelstahlausführung erhältlich |
✓ |
TAC M |
Lieferbare Farbausführungen |
Gelb, Basaltgrau, Weiß, Bronze |
Auch als Edelstahlausführung erhältlich |
– |
TAC ECO |
Lieferbare Farbausführungen |
Basaltgrau |
Auch als Edelstahlausführung erhältlich |
– |
TAC BASIC |
Lieferbare Farbausführungen |
Basaltgrau |
Auch als Edelstahlausführung erhältlich |
– |

360-Grad-Hygienemanagement für Hotels, Herbergen oder Gemeinschaftsunterkünfte
Ob Entwesung, Geruchsbeseitigung oder Raumluftreinigung, mit unserem modularen Konzept aus professionellen Luftbehandlungsgeräten wie dem Multi-Airhandler TAC XT und der browserbasierten Trotec-Cloud-Applikation profitieren Sie von einer vollumfänglichen Hygiene-Lösung für Ihr Unternehmen, individuell anpassbar auf jeden Anforderungsbedarf und dabei 100 % wirksam, 100 % biologisch, 100 % chemiefrei!
Über die variabel verwendbare Cloud-Applikation mit integriertem Dashboard und Analysemöglichkeiten können sämtliche Behandlungsgüter – etwa Matratzen, Kissen, Vorhänge oder Teppiche – aber auch einzelne Räume und sogar verschiedene Standorte erfasst werden. Im Zusammenspiel mit der mobilen App steht Ihnen auf diese Weise eine umfassende Hygienemanagement-Lösung zur Verfügung, mit der Sie den Status Ihres Hygienekonzeptes problemlos zu jeder Zeit und von jedem Ort aus kontrollieren und dokumentieren können. Erfahren Sie mehr …