
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung
Wasserschadenbeseitiger: | +49 2452 962 444 |
---|---|
Vermieter: | +49 2452 962 444 |
Gewerbe: | +49 2452 962 400 |
Industrie: | +49 2452 962 777 |
Endverbraucher: | +49 2452 962 450 |
E-Mail: | info@trotec.com |
---|
Trotec-Bodeneinleger
Optische Wiederherstellung leicht gemacht
Wenn bei Wasserschäden die Dämmschicht getrocknet werden muss, dann sind oftmals Bodenbeläge wie Fliesen, Naturstein oder Parkett im Weg.
Wird der Belag durch die Reparatur der Schadensursache oder der Trocknung zerstört, dann muss schlimmstenfalls der gesamte Oberboden erneuert werden. Dies ist nicht nur zeitaufwändig und teuer, sondern bringt auch erhebliche Schmutz-, Staub- und Lärmbelästigung mit sich.
Können Fliesen weder zerstörungsfrei entnommen noch Ersatzfliesen beschafft werden, dann ist der Einsatz von Trotec-Bodeneinlegern eine optimale Sanierungsalternative.
Mit Trotec-Einlegern zur optischen Rekonstruktion von Bodenbelägen nach Wasserschäden können Dauer und Läsuren der Trocknungsvorbereitung extrem minimiert werden.

Alle Trotec-Bodeneinleger sind Qualitätserzeugnisse und für so gut wie jedes Dekor als passendes oder kontrastierendes Pendant erhältlich. Ihre hohe Güte garantiert die vollständige Wiederherstellung der Gebrauchstauglichkeit Ihrer Oberböden.
Zudem kann durch die Festlegung eines attraktiven Verlegerasters eine optische Verbesserung herbeigeführt werden.
Vorteile für die Praxis:
- Kostenreduktion durch extrem reduzierten Sanierungsaufwand
- Alle Aufwendungen vorweg kalkulierbar –
keine unerwarteten Folgekosten - Wesentlich kürzere Sanierungsdauer
- Schnellere Wiedernutzbarkeit der
betroffenen Räume - Minimierte Staub-, Schmutz-
und Lärmbelastung - Flexibel positionierbar – passt
für alle Systeme - Umfangreiches Farb- und Dekorsortiment
- Lizenzfreie Lösung ohne Vertragsbindung
Mit Trotec-Bodeneinlegern in nur wenigen Arbeitsschritten zu einem perfekten Ergebnis

Schritt 1: Festlegung des Verlegerasters
Bei einer gemeinsamen Besichtigung der zu trocknenden Fläche mit Ihrem Kunden erfolgt die Auswahl eines zum Bodenbelag passenden Einleger-Dekors. Im Anschluss wird das Gestaltungsraster festgelegt, bei dem – neben den zur technischen Trocknung erforderlichen Bohrlöchern – zusätzlich dekorative Bohrungen für ein harmonisches Verlegemuster eingeplant werden können.

Schritt 2: Einbringung der Tief- und Flachbohrlöcher
Auf Basis des festgelegten Verlegemusters werden nun alle für die Einleger benötigten Flachbohrlöcher eingebracht. Im Anschluss erfolgt in den zur Trocknung vorgesehenen Bohrlöchern die Tiefbohrung bis zur Dämmebene.

Schritt 3: Dämmschichttrocknung
Sind alle Tiefbohrungen erstellt, kann mit der eigentlichen Dämmschichttrocknung begonnen werden.

Schritt 4: Einbau der Trotec-Bodeneinleger
Nach Trocknungsende werden alle tiefen Trocknungsbohrlöcher zunächst auf das entsprechende Höhenniveau der dekorativen Flachbohrlöcher aufgefüllt, dann die Bodeneinleger in allen Bohrlöchern einfach im Dünnbettverfahren eingeklebt und abschließend – farblich auf den vorhandenen Bodenbelag angepasst – verfugt.
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar