
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung
Wasserschadenbeseitiger: | +49 2452 962 444 |
---|---|
Vermieter: | +49 2452 962 444 |
Gewerbe: | +49 2452 962 400 |
Industrie: | +49 2452 962 777 |
Endverbraucher: | +49 2452 962 450 |
E-Mail: | info@trotec.com |
---|
TilexPro – Das Fliesenaufnahmesystem für Profis
Fliesen zerstörungsfrei aufnehmen und nach erfolgten Sanierungsarbeiten wieder einsetzen – mit dem TilexPro
Wenn sich eine Schadensstelle unter dem Fliesenbelag befindet oder ein Kernloch gebohrt werden muss, war es bisher die Regel, die betroffene Fliese zu zerstören und nach Ausführung der Sanierungsarbeiten zu ersetzen. Mit dem patentierten Fliesenaufnahmegerät lassen sich Fliesen mit Wärme entfernen.
Das Problem:
Seltene Fliesen oder ältere Dekors, die nicht mehr – oder nur mit hohem finanziellen Aufwand – zu beschaffen sind.
Die Lösung:
Mit TilexPro können Sie die meisten Fliesen zerstörungsfrei aufnehmen und nach ausgeführter Sanierung wieder einsetzen!
Das TilexPro-System zeichnet sich durch praktische Details aus: Die Systemkammer kann je nach Ausführung auf alle gängigen Fliesenformate bis 30 cm oder 50 cm Größe – quadratisch und rechteckig – angepasst werden.
TilexPro verfügt über Tragegriffe aus nicht wärmeleitendem Material – so kann die aufgeheizte Kammer ohne Schutzhandschuhe von der behandelten Fliese zu deren Entnahme beiseite gestellt werden. Im Handumdrehen können so Fliesen durch Wärme entfernt werden.
Das Trotec-Fliesenaufnahmesystem TilexPro ist in zwei Systemausführungen lieferbar:
TilexPro-System 30
für Fliesenformate bis 30 cm
Art.-Nr. 6.100.000.050
TilexPro-System 50
für Fliesenformate bis 50 cm
Art.-Nr. 6.100.000.052
Jedes TilexPro-System besteht aus der Systemkammer und einem optional erhältlichen Heißluftgebläse.
Empfohlenes Zubehör für den Systemeinsatz sind außerdem ein Fugenschneider und ein Kombigerät, mit dem Klebereste von Fliese und Untergrund entfernt werden können.
Mit dem TilexPro-System lassen sich Fliesen in wenigen Arbeitsschritten vom Untergrund lösen:
Zunächst wird die Fliese durch den Einsatz eines Fugenschneiders freigelegt.
Dann wird die Systemkammer auf die Größe der zu entnehmenden Fliese angepasst, aufgestellt und mit dem Heißluftgebläse aufgewärmt.
Danach kann die Fliese mit wenigen Handgriffen zerstörungsfrei vom Untergrund abgelöst und nach Durchführung der Sanierung wieder eingesetzt werden.
Vorteile für die Praxis:
- Optimale Lösung bei bauseits vorhandenen Fliesen oder Ersatzbeschaffungsmöglichkeit
- Bestehende Fliesen können zerstörungsfrei aufgenommen und nach ausgeführter Sanierung wieder eingesetzt werden
- Keine optische Beeinträchtigung des Erscheinungsbildes
- Geeignet zur Sanierung größerer Flächen
- Patentiertes System mit anpassbarer Kammer für quadratische und rechteckige Fliesen bis 30 cm bzw. 50 cm Größe
- Tragegriffe aus nicht wärmeleitendem Material
Fliesen erhalten und Kosten sparen –
mit TilexPro kein Problem!

Vertrauen Sie auch beim Zubehör auf die Vorteile einer starken Marke:
Das patentierte TilexPro-System ist ein langlebiges und robustes Produkt „made in Germany“.

Trotec: Innovation made in Germany
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen: Als einer der international führenden Hersteller von Luftbehandlungslösungen bietet Trotec Industrie- und Gewerbekunden innovative Produkte zur Luftreinigung, Luftentfeuchtung, Beheizung, Klimatisierung und Ventilation. Wir setzen bei unseren Hochleistungsgeräten zu 100% auf Forschung, Entwicklung, Design und Produktion in Deutschland. Für höchste Qualitätsanforderungen, durchdachte Systemlösungen und frische Ideen.
Fliesenabhebesystem TilexPro 30

Fliesenaufnahme-System TilexPro 30
Keine kaputten Fliesen mehr bei Sanierungsarbeiten: Mit dem TilexPro können Sie Fliesen aufnehmen und nach der Sanierung wieder unbeschädigt einsetzen. Dieses Modell ist anpassbar für Fliesen bis 30cm Größe und verfügt darüber hinaus über Tragegriffe aus nicht wärmeleitendem Material.
108,00 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 6.100.000.050 | |
Anschlussstutzen | ||
Anzahl | 1 | |
Durchmesser [mm] | 56 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 320 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 320 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 250 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 4,4 |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Fliesenabhebesystem TilexPro 50

Fliesenaufnahme-System TilexPro 50
Zuerst wird die Fliese mit einem Fugenschneider freigelegt. Dann wird die Systemkammer des TilexPro angepasst, aufgesetzt und mit dem Heißluftgebläse aufgewärmt. Die Fliese kann dann zerstörungsfrei vom Boden gelöst werden und später wieder eingesetzt werden. Geeignet für Fliesen bis 50cm.
156,00 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 6.100.000.052 | |
Anschlussstutzen | ||
Anzahl | 1 | |
Durchmesser [mm] | 40 | |
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 520 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 520 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 250 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 7,2 |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Zubehör
Seminare

Wasserschadensanierung Praxis-Workshop
Einstieg in die Thematik der Wasserschadensanierung, Erlernen der Grundlagen und Lösen typischer Aufgabenstellungen, Gerätetechnik richtig verstehen und Trocknungsmaßnahmen korrekt dimensionieren und [...]

Fachberater Wasserschadensanierung
Grundlagen zur Austrocknung von Dämmschichten nach eingetretenem Wasserschaden (Estrich-Dämmschicht-Trocknung) mit abschließender Prüfung zum "Fachberater Wasserschadensanierung". Besonderes [...]

Auswirkungen von Feuchte in Fußbodenkonstruktionen
Zweitägiges praxisorientiertes Schulungs-Camp "Auswirkungen von Feuchte in Fußbodenkonstruktionen und deren Materialien"

Wasserschadensanierung an Fußbodenkonstruktionen mit elastischen und textilen Fußbodenbelägen
Lassen Sie sich gezielt über die Möglichkeiten der Wasserschadenbeseitigung bei unterschiedlichen Oberböden wie gewebten, getufteten und genadelten, textilen Bodenbelägen informieren, wie auch in der [...]