
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung
Gewerbe: | +49 2452 962 400 |
---|---|
Industrie: | +49 2452 962 777 |
Endverbraucher: | +49 2452 962 450 |
E-Mail: | info@trotec.com |
---|
DL200H
Die ideale Klimamonitoring-Lösung
Mit den zwei internen Sensoren dieses Datenloggers lassen sich parallel Lufttemperatur,
Taupunkt sowie relative und absolute Luftfeuchtigkeit erfassen und protokollieren.
Deshalb eignet sich der DL200H optimal zur Klimaüberwachung in Gebäuden, Rechenzentren, Museen oder Lagerräumen und zur Kontrolle klimasensitiver Prozesse bei der Industrieproduktion.



Alle Datenlogger sind neben der Standardfarbe Anthrazit optional
auch mit weißem oder gelbem Gehäuse lieferbar.
Vorteile für die Praxis:
- Wartungsfreies Qualitätsmessgerät
„made in Germany“ - Manipulationssichere Messwerterfassung
und Dokumentation - Optimal für Langzeitmessungen
- Speicher für bis zu 3.200.000 Messwerte
- Parallele Aufzeichnung von bis zu
20 separaten Messkanälen - Netzwerk-Funktion
- Niedriger Energieverbrauch
- Flexible Stromversorgung über Batterie oder USB
- Timerfunktion, variable Messintervalle,
Alarmfunktion für jeden Messkanal - Dreizeilen-LCD zur Messwertanzeige
- Inklusive Profi-Software
Kaufen

Profi-Datenlogger DL200H anthrazit
Professioneller Datenlogger zur Langzeitaufzeichnung von Klimadaten mit USB und LAN-Schnittstelle, 16 MB Datenspeicher und mitgelieferter Auswertungssoftware.
302,40 € inkl. MwSt. Nettopreis exkl. MwSt. anzeigen
Technische Daten
Technische Daten | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Artikelnummer | 3.510.260.020 | |
Lufttemperatur [°C] | ||
Messprinzip | NTC | |
Messbereich min. [°C] | -20 | |
Messbereich max. [°C] | 50 | |
Genauigkeit ± [°C] | 0,3 | |
Genauigkeit ± 0 °C - 40 °C [°C] | 0,3 | |
Anzeigeauflösung [°C] | 0,1 | |
relative Luftfeuchtigkeit | ||
Messprinzip | kapazitiv | |
Messbereich min. [% r.F.] | 10 | |
Messbereich max. [% r.F.] | 100 | |
Genauigkeit ± [% r.F.] | 2 | |
Anzeigeauflösung [% r.f.] | 0,1 | |
Luftdruck | ||
Messprinzip | ||
Messbereich [hPa] | ||
Genauigkeit ± [hPa] | ||
Anzeigeauflösung [hPa] | ||
CO²-Konzentration | ||
Messprinzip | ||
Messbereich [ppm] | ||
Anzeigeauflösung [ppm] | ||
Genauigkeit | ||
Langzeitstabilität [ppm/a] | ||
Thermoelement K | ||
Messbereich min. [°C] | ||
Messbereich max. [°C] | ||
Genauigkeit zwischen -200 °C ... 0 °C [°C] | ||
Genauigkeit zwischen -200 °C ... 0 °C [°C] - vom Messwert | ||
Genauigkeit zwischen 0 °C ... 1.200 °C [°C] | ||
Genauigkeit Genauigkeit zwischen 0 °C ... 1.200 °C [°C] - vom Messwert | ||
Auflösung [°C] | ||
Thermoelement J | ||
Messbereich min. [°C] | ||
Messbereich max. [°C] | ||
Genauigkeit -200 °C ... 0 °C [°C] | ||
Genauigkeit -200 °C ... 0 °C [°C] - vom Messwert | ||
Genauigkeit Genauigkeit zwischen 0 °C ... 1.200 °C [°C] | ||
Genauigkeit Genauigkeit zwischen 0 °C ... 1.200 °C [°C] - vom Messwert | ||
Auflösung [°C] | ||
Thermoelement S | ||
Messbereich min. [°C] | ||
Messbereich max. [°C] | ||
Genauigkeit zwischen -50 °C ... 0 °C [°C] | ||
Genauigkeit zwischen -50 °C ... 0 °C [°C] - vom Messwert | ||
Genauigkeit 0 °C ... 1.700 °C [°C] | ||
Genauigkeit 0 °C ... 1.700 °C [°C] - vom Messwert | ||
Auflösung [°C] | ||
PT100 | ||
Messbereich min [°C] | ||
Messbereich max. [°C] | ||
Genauigkeit [°C] | ||
Genauigkeit vom Messwert ± [%] | ||
Auflösung [°C] | ||
Spannungseingang | ||
Messbereich min. [V] | ||
Messbereich max. [V] | ||
Genauigkeit ± [µV] | ||
Genauigkeit vom Messwert - Spannungseingang ± [%] | ||
Auflösung | ||
Strommessung | ||
Messbereich min. im Zweileiterbetrieb [mA] | ||
Messbereich max. im Zweileiterbetrieb [mA] | ||
Messbereich min. im Dreileiterbetrieb [mA] | ||
Messbereich max. im Dreileiterbetrieb [mA] | ||
Genauigkeit ± [µA] | ||
Genauigkeit vom Messwert ± [%] | ||
Auflösung [µA] | ||
Bürde [Ω] ca. | ||
Display | ||
LCD | ||
Größe [mm] | 90 x 64 | |
Speicherorganisation | ||
Abtastintervall | 10/30 s, 1/10/12/15/30 min, 1/3/6/12/24 h | |
Speicherintervall | 1/10/12/15/30 min, 1/3/6/12/24 h | |
Datenspeicher | 16 MB, 3.200.000 Messwerte | |
Datenaufzeichnung | bis zu 20 Messkanäle parallel | |
verfügbare Messkanäle | 24 | |
verfügbare Kanalgruppen | 6 | |
Software | TR, DE, EN, ES, FR | |
Schnittstelle | ||
LAN | ||
USB | ||
Klinkenbuchse | ||
BNC | ||
RS-485 | ||
10-Pol Anschlussklemme | ||
Gehäuseausführung | ||
Kunststoff | ||
Energieversorgung | ||
intern (Batterie) | 4 x 1,5V, AA, Betriebsdauer > 1 Jahr (abhängig von Sensorik und Konfiguration) | |
extern (LAN, PoE Ausführung) | ||
extern (USB) | ||
Anschlussklemmen für externe Spannungsquelle zur Sensorversorgung | ||
Abmessung | ||
Länge (ohne Verpackung) [mm] | 166 | |
Breite (ohne Verpackung) [mm] | 32 | |
Höhe (ohne Verpackung) [mm] | 78 | |
Gewicht | ||
(ohne Verpackung) [kg] | 0,25 |
Standardlieferumfang | ||
---|---|---|
Standardlieferumfang | ||
Messgerät | ||
Batterie(n) | ||
USB-Verbindungskabel | ||
CD-Rom mit PC-Software Smartgraph und Bedienungsanleitung |
ermittelbare Messgrößen und Funktionen | ||
---|---|---|
interne Sensorik | ||
Lufttemperatur [°C] | ||
Taupunkttemperatur [°F] | ||
relative Luftfeuchtigkeit [%] | ||
absolute Luftfeuchtigkeit [g/m³] | ||
Taupunkttemperatur [°C] | ||
Lufttemperatur [°F] | ||
relativer Luftdruck [hPa] | ||
absoluter Luftdruck [hPa] | ||
CO2 -Konzentration [ppm] | ||
externe Sensorik | ||
CO2 -Konzentration [ppm] | ||
Oberflächentemperatur [°C] | ||
Oberflächentemperatur [°F] | ||
Materialtemperatur [°C] | ||
Materialtemperatur [°F] | ||
Lufttemperatur [°C] | ||
Lufttemperatur [°F] | ||
Holzfeuchte [Digits] | ||
Baufeuchte [Digits] | ||
relative Luftfeuchtigkeit [%] | ||
absolute Luftfeuchtigkeit [g/m³] | ||
Taupunkttemperatur [°C] | ||
Taupunkttemperatur [°F] | ||
Batteriespannung [mV, V] | ||
Spannung [mV, V] | ||
Stromstärke [mA, A] | ||
absoluter Luftdruck [hPa, Pa] | ||
relativer Luftdruck [hPa, Pa] | ||
Differenzdruck [Pa] | ||
Strömungsgeschwindigkeit [m/s] | ||
Mischungsverhältnis [g/kg trockene Luft] | ||
Partikelkonzentration [0.1 µm] | ||
Partikelkonzentration [0.2 µm] | ||
Partikelkonzentration [0.3 µm] | ||
Partikelkonzentration [0.5 µm] | ||
Partikelkonzentration [1 µm] | ||
Partikelkonzentration [5] | ||
Partikelkonzentration [10] | ||
Partikelkonzentration [x µm] | ||
Partikelkonzentration [y µm] | ||
Partikelkonzentration [z µm] | ||
unbekannt | ||
inaktiv | ||
Kühlgrenztemperatur [°C] | ||
Kühlgrenztemperatur [°F] | ||
Globalstrahlung [W/m²] | ||
Tageslicht | ||
Niederschlagsmenge [l/m²] | ||
Windgeschwindigkeit [m/s] | ||
Windrichtung | ||
Bodenfeuchte | ||
Blattnässe |
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar
Zubehör
Alternativprodukte
Seminare

Wasserschadensanierung Praxis-Workshop
Einstieg in die Thematik der Wasserschadensanierung, Erlernen der Grundlagen und Lösen typischer Aufgabenstellungen, Gerätetechnik richtig verstehen und Trocknungsmaßnahmen korrekt dimensionieren und [...]

Fachberater Wasserschadensanierung
Grundlagen zur Austrocknung von Dämmschichten nach eingetretenem Wasserschaden (Estrich-Dämmschicht-Trocknung) mit abschließender Prüfung zum "Fachberater Wasserschadensanierung". Besonderes [...]