Einmalig in Europa!
TKL für Weitervermieter
Lassen Sie sich als gewerblicher Vermieter über die vielfältigen Vorteile einer Zusammenarbeit beraten.

Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung
Zentrale: | +49 2452 962 160 |
---|---|
Gewerbe: | +49 2452 962 400 |
Industrie: | +49 2452 962 777 |
Endverbraucher: | +49 2452 962 450 |
E-Mail: | info@tkl-rent.net |
---|
Wärmebildkamera zur Miete
In der Bauwerksdiagnostik, Instandhaltung und Leckageortung ist der Einsatz einer Wärmebildkamera ein wichtiger Bestandteil.
Durch das Thermografie-Verfahren können beispielsweise Gebäude hinsichtlich ihrer Dämmung analysiert werden. Mit dieser Technik können unter anderem Leckagen an Wasserleitungen ermittelt werden. In der Industrie kommen diese Thermokameras beispielsweise zur Material und Qualitätsprüfung zum Einsatz.
Unter ökonomischen Gesichtspunkten ist der Einsatz der Thermografie jedoch mit einem riesigen Nachteil verbunden. Die hohen Anschaffungskosten überstiegen bisher den Nutzen dieser Technik. Oft werden die Thermokameras nur für ein zeitlich begrenztes Projekt benutzt. Mit der Vermietung dieser Kameras bietet Ihnen TKL das optimale Kosten-Nutzen-Verhältnis an.
Die Technik, die hinter dem Thermografie-Verfahren steckt beruht auf der Visualisierung der thermischen Energie, die von Objekten abgestrahlt wird. Mittels Lichtwellen wird diese Energie übertragen, die als Wärme wahrgenommen wird.
Bei TKL finden Sie eine Reihe von Kameras mit speziellem Zubehör wie beispielsweise Weit- und Teleobjektive. Somit sollten Sie In unserem Mietangebot die richtige Wärmebildkamera für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar