Maßgeschneiderte Lösungen für Industriekunden:
Stellen Sie eine Anfrage mit Ihrem persönlichen Bedarf an unsere Industrieexperten. Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.

Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung
Gewerbe: | +49 2452 962 400 |
---|---|
Industrie: | +49 2452 962 777 |
Endverbraucher: | +49 2452 962 450 |
TKL Mietservice: | +49 2452 962 160 |
E-Mail: | info@trotec.com |
---|
Umweltsimulation in Klimakammern und Windkanälen
Luftentfeuchter: Auf die Regulierbarkeit kommt es an
Um Umweltbedingungen für Tests in der Automobilindustrie zu simulieren, eignen sich Trotec-Luftentfeuchter der TTR-Serie mit dem Kennzeichen „D“, weil sie so gut zu regulieren sind. Sie möchten das Verhalten der Gummidichtungen bei trockener Hitze testen? Und dann bei feuchter Kühle? Kein Problem mit der Duoventic-Regulierung.
In Klimakammern und Windkanälen müssen drei Faktoren optimal simuliert werden können: Lufttemperatur, Windkraft und Luftfeuchtigkeit. Für Letzteres braucht die Automobilindustrie Luftentfeuchter, die auch bei niedrigen Taupunkten unter 0° C hohe Leistung bringen – also Adsorptionsluftentfeuchter der Hochleistungsklasse.
Adsorptionsluftentfeuchter der TTR-Serie – die wirtschaftlichsten ihrer Art
Mit unseren robusten Luftentfeuchtern der TTR-Serie sind Klimakammern und Windkanäle der Automobilindustrie immer optimal ausgestattet: Die TTR-Adsorptionsgeräte gewährleisten eine wirksame Luftentfeuchtung mit hohen Kapazitäten. Und mit ihrer internen Wärmerückgewinnung sowie der hohen Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit der Spezialrotoren zählen die Adsorptionsluftentfeuchter der TTR-Serie zu den wirtschaftlichsten ihrer Art.
Modellkennzeichen „D“ wie Duoventic-Luftmengenregulierung
Zur TTR-Serie gehören stationäre und mobile Adsorptionsluftentfeuchter. In Klimakammern und Windkanälen kommen meist kompakte Mobilgeräte zum Einsatz. Für diese Anwendung empfehlen wir unter anderem TTR 400 D und TTR 500 D. Alle TTR-Modelle des Typs „D“ sind serienmäßig nicht nur mit zwei getrennten Luftführungen des TTR-Trisorp-Dual-Arbeitsprinzips ausgestattet, sondern mit der innovativen Duoventic-Luftmengenregulierung. Dadurch lassen sich beide Ventilatoren der getrennten Luftkreisläufe unabhängig voneinander stufenlos elektronisch regulieren. Dank Duoventic können Sie ohne jegliche Umbaumaßnahmen schnell und bedarfsgerecht immer das volle Leistungspotenzial in der Klimakammer nutzen und zugleich mit nur einem Gerät jedes Klimaszenario konfigurieren.
Konzeption und Testlauf: Nutzen Sie unseren Industrie-Service
Die Trotec Group liefert Industriekunden nicht nur Geräte, sondern Lösungen. Wir konzipieren das Entfeuchtungskonzept für Ihre Klimakammer oder Ihren Windkanal und überprüfen es im Probebetrieb vorab mit Mobilgeräten. Erst wenn Messungen bewiesen haben, dass die Luftfeuchtigkeit perfekt gesteuert wird, geht Ihre finale Lösung an den Start.
Temporärer Bedarf? Mietgeräte für jede Anforderung

Sie benötigen temporär mobile Luftentfeuchter für die Umweltsimulation in Klimakammern und Windkanälen? Dann mieten Sie diese. In unserem TKL-Mietportal finden Sie Geräte aller Leistungsklassen zum günstigen Preis!
Gerne produzieren wir auf Wunsch auch maßgeschneiderte Adsorptionsluftentfeuchter als perfekt auf Ihren Bedarf abgestimmte Sonderausführung „made in Germany“, zum Beispiel:
- TTR-Trocknungsaggregate in Hygieneausführung
- TTR-Trocknungsaggregate für LABS-freie Trockenluft
- TTR-Trocknungsaggregate mit extrem tiefen Taupunkt
Nutzen Sie die Möglichkeit, Sonderausführungen mit speziell angepassten Komponenten für Ihren individuellen Bedarf in enger Abstimmung mit unseren Spezialisten planen, konstruieren und anfertigen zu lassen: Hier erfahren Sie mehr …
Serienausstattung
optional erhältlich
nicht verfügbar